
Mehrgenerationenwohnen
Ganz zentral mitten in der Neuenrader Innenstadt wurde 2022 ein neues Mehrgenerationen-Bauprojekt fertig gestellt – das Wall Karree. Neben barrierefreien Mietwohnungen für Singles, Paare und Familien entsteht in den sechs dreigeschossigen Gebäuden auch ein neues Gesundheitszentrum mit Arztpraxen und Angeboten zur medizinischen Versorgung und Betreuung. Eine Tagespflege sowie eine Seniorenwohngruppe für Menschen mit Pflegebedarf und zwölf Apartments sowie ein Gemeinschaftsraum runden das Konzept ab.
Das Wall Karree beherbergt 23 Mietwohnungen von ca. 40 bis 120 m² mit ein bis vier Zimmern. Optimale Grundrisse lassen Raum für individuelle Wohnwünsche in jeder Lebensphase. Alle Wohnungen haben einen Hauswirtschaftsraum, offene Wohnküchen, Loggien oder Terrassen im Erdgeschoss. Die Gesamtanlage ist barrierefrei, inklusive Außenaufzug zwischen den Gebäuden.
Details

Lage und Ausstattung
- Barrierefreie Mehrgenerationenwohnanlage mitten in Neuenrade mit allen Einkaufmöglichkeiten des täglichen Lebens direkt vor der Tür
- Moderne Heizungs- und Warmwassertechnik in Form eines energieunterstützenden Blockheizkraftwerks und einer Warmwasseraufbereitung mit Speicherladesystem
- Barrierefreiheit mit großen, hellen Aufzugsanlagen und Außenaufzug zur Verbindung der Straßen Hinterm Wall und Rötelssiepen
- Gemeinschaftsraum für multifunktionale Nutzungen mit WC-Anlage und Terrasse
- Glasfaseranschluss

Medizinisches und pflegerisches Versorgungsangebot
- Medizinisches Versorgungszentrum
- Allgemeinmedizinsche / Internistische Praxis
- Kinderarztpraxis
- Hebammenpraxis
- Physikalische Therapie
- Medizinsche Fußpflege
- Augenoptik + Optometrie

23 Mehrgenerationen-Wohnungen
- 1-Zimmer-Wohnung ca. 38 m²
- 2-Zimmer-Wohnungen ca. 47 oder 58 m²
- 3-Zimmer-Wohnungen ca. 69, 76 oder 109 m²
- 4-Zimmer-Wohnungen ca. 97 oder 117 m²
- Alle Wohnungen verfügen über großzügige Loggien bzw. Terrassen und Gartenteil sowie einen Außenabstellraum neben der Loggia in den oberen Häusern

Wohnen in Gemeinschaft -
Wohngruppe für Menschen mit Pflegebedarf
Im Haus 3 vermieten wir 12 Apartments, die sich über die erste und zweite Etage mit einem großzügigen Wohn- und Aufenthaltsbereich samt offener Küche und Hauswirtschaftsraum erstrecken. Dort kann gemeinsam gekocht und gegessen oder die Zeit mit Gesprächen oder Spielen verbracht werden. Alle Apartments verfügen über einen Wohn- und Schlafraum, ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche und WC. Die Wohngruppe verfügt über eine besondere Brandmeldeanlage. Im Rahmen einer 24h-Betreuung werden alle alltäglichen Arbeiten wie z. B. Waschen, Bügeln oder Kochen kompetent begleitet. Mit der Ev. Perthes-Stiftung haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner gefunden, der bereits die Betreuung der „Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz“ im „Quartier Am Stadtgarten“ übernommen hat.